Oktober 2020 - Skoutz-Award, Arbeit mit dem Vorlektorat und Start der Hörbuchsprecherausbildung

Wie sich gezeigt hat, komme ich nur etwa alle 30 Tage dazu, einen neuen Homepageeintrag zu verfassen. Daher habe ich entschlossen, ab sofort bewusst Monatsberichte zu schreiben, sofern sich nicht etwas Spektakuläres ereignet, das sofortiger Mitteilung bedarf wie z.B. ein Verlagsvertrag. Hier also der erste, offizielle Monatsbericht:

Quelle: https://skoutz.de/der-anthologie-skoutz-2020/

Oktober 2020. Fangen wir mit einem sehr erfreulichen Ereignis an. Die Anthologie „The A-Files: Die Amazonen Akten“, in der ich mit meiner Kurzgeschichte "Scheiß Abend!" vertreten bin, hat in der Rubrik der Kurzgeschichtensammlungen den Skoutz-Award 2020 abgestaubt. Ich klopfe meinen A-Files-Kollegen stolz auf die Schulter.

Die Kurzgeschichte „Bitte bleib!“, die es leider nicht in die Folgeanthologie, „The D-Files: Die Drachen Akten“, geschafft hat, ist inzwischen bei Sweek und Wattpad online. D.h., Ihr könnt Euch kostenfrei an den Drachenbrüdern und ihren Frauenproblemen erfreuen (Warnung: schräger Humor). Das Cover stammt wieder einmal von der talentierten @melariaart.

Trotz meiner Liebe zum Format Kurzgeschichte habe ich mich dazu entschlossen, meine Energie erst einmal nicht in neue Kurzwerke zu stecken. Mir war von Anfang an klar, dass Anthologien wenig Aufmerksamkeit erhalten. Doch wie wenige Exemplare es tatsächlich sind, die innerhalb eines Jahres gekauft und gelesen werden, hat mich trotzdem schockiert. Das Businessgirl in mir merkt an, dass Aufwand und Ertrag in einem nicht mehr zu ignorierenden Missverhältnis stehen. Deswegen konzentriere ich mich ab sofort ausschließlich auf meine Romanprojekte.

Perfekte Überleitung 😉. Das Vorlektorat der Arrowsmith Agency zu meinem obergeheimen L-Projekt liegt auf meinem Schreibtisch. Das Thema Kürzen ist tatsächlich erst einmal vom Tisch. Bei einem Kapitel in der Mitte soll ich ein paar Details streichen und das habe ich schon erledigt. Jetzt habe ich noch einen Prolog zu ergänzen und bei der ein oder anderen Szene die Perspektive zu wechseln, um meinem männlichen Protagonisten mehr Textanteil zu geben. Alles klein Problem. Ein bisschen Arbeit ist es, aber im November habe ich zwei Wochen Urlaub. Da freue ich mich auf die Bastelstunden!

Der November ist ja der NaNoWriMo. 50.000 neue Wörter stehen bei mir nicht an, aber das Kalte-Herzen-Projekt will zu einem Abschluss kommen. Mein Autorenmaskottchen Alpaka Haralberta macht mir Druck, weil es endlich das fertige Manuskript sichten will. Haralberta hat sogar gedroht, mir seine Gang auf den Hals zu hetzen, und mit seinen Jungs ist nicht zu spaßen. Also muss ich mich jetzt ranhalten.

Am 7. Oktober habe ich nun die Sprecherausbildung begonnen. Auf dieser Homepage will ich lediglich so viel verraten: Es macht wahnsinnig Spaß, sich bei den Sprechübungen zum Deppen zu machen. Da bin ich auf jeden Fall richtig. Wer aber mehr erfahren will, der sollte einen Blick auf meinen Instagram-Account @klarahellauthor oder den Hashtag #Hörbuchsprecherausbildung werfen. Jeden Donnerstag gibt es dort zu diesem Thema ein Update mit brisanten Details.

 

So, das war’s von meinem Oktober. Ich hoffe, Ihr hattet ähnlich viel Spaß wie ich und wünsche Euch einen tollen November!